Umweltmanagement-Preis 2023
Eine Erfolgsgeschichte wurde fortgesetzt!
Aus dem ersten deutschen Umweltmanagement-Preis 2021 wurde im darauffolgenden Jahr in Salzburg eine gemeinsame Preisverleihung von Deutschland und Österreich. Im Jahr 2023 fand die gemeinsame Preisverleihung beider Länder unter deutscher Schirmherrschaft am 8. November 2023 in Berlin statt.
Kategorien und Bewertung durch die Jury
Unternehmen und Organisationen konnten sich mit ihren herausragenden Leistungen in einer (oder mehreren) Kategorien bewerben und insgesamt gingen in Deutschland und Österreich rund 100 Bewerbungen ein. Diese wurden durch eine nationale Fach-Jury bewertet und je Kategorie der Kreis von insgesamt 16 Finalisten (davon ein Unternehmen in zwei Kategorien) ermittelt. Gemeinsam mit den Jury-Mitgliedern aus Österreich erfolgt eine weitere Bewertung und die Entscheidung der
Beste Maßnahme Klima- und Umweltschutz
Beste Maßnahme Österreich - Senoplast Klepsch & Co GmbH © B.Heimer
Beste Maßnahme Deutschland - Druckerei Lokay e. K. © B.Heimer
Beste Maßnahme Österreich - Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien © B.Heimer
Beste Maßnahme Österreich - Henriette Stadthotel Vienna © B.Heimer
Beste Maßnahme Deutschland - Gelsenwasser AG © B.Heimer
Beste Maßnahme Deutschland - BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG © B.Heimer
Beste Strategie für nachhaltige Unternehmensführung
Beste Strategie Österreich - BKS Bank AG © B.Heimer
Beste Strategie Österreich - Zotter Schokolade GmbH © BMUV/Christoph Wehrer
Beste Strategie Deutschland - Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG © B.Heimer
Beste Strategie Deutschland - Gelsenwasser AG © BMUV/Christoph Wehrer
Beste Strategie Deutschland - Dietz GmbH © BMUV/Christoph Wehrer
Beste EMAS Umwelterklärung
Beste Umwelterklärung Österreich - Druckerei Janetschek GmbH © BMUV/Christoph Wehrer
Beste Umwelterklärung Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH © B.Heimer
Beste Umwelterklärung Österreich - Vinzenz Gruppe © B.Heimer
Beste Umwelterklärung Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ © B.Heimer
Beste Umwelterklärung Deutschland - Stolz Aufrolltechnik GmbH © B.Heimer
Beste Umwelterklärung Österrreich - Universität für Musik und darstellende Künste © B.Heimer
Beste Umwelterklärung Deutschland - LWL Klinik Lengerich © B.Heimer
Preisverleihung im Rahmen einer Konferenz
Am 8. November 2023 wurden in Berlin (BMUV) im Rahmen einer Konferenz mit dem Titel "Nachhaltigkeit & Resilienz: Mit System in die unternehmerische Zukunft" die Preise verliehen.
Veranstaltungsraum - Lichthof des BMUV, Berlin © BMUV/Christoph Wehrer
Moderation - Theresa Steyrer, arqum GmbH © B.Heimer
BMUV Deutschland - Parlamentarische Staatssekretärin Dr. B. Hoffmann © B.Heimer
BMK Österreich - Sektionschef Ch. Holzer © B.Heimer
BMUV Österreich - Bundesministerin L. Gewessler © B.Heimer
KeyNote - Prof. Dr. E. Herlyn, CompetenceCentre for Sustainable Development, FOM Hochschule Düsseldorf © B.Heimer
© B.Heimer
Impulsbeitrag - Volker Brütting, Hochland Deutschland GmbH © B.Heimer
Impulsbeitrag - Robert Piller, Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH © B.Heimer
© B.Heimer
Podium (v.l.n.r. - N. Piller, E. Herlyn, S. Kopp, P. Diaz, T. Steyrer, V. Brütting) © B.Heimer
Frank Kermann, Finalisten #EMAShero © B.Heimer
Ergebnis der Slido-Abstimmung #EMAShero © B.Heimer
Theresa Voigtländer, Agentur 2020, Nachhaltigkeitsberatung und -kommunikation © B.Heimer
Vorstellung der Jury und deren Vorgehensweise - B. Heimer (VNU) © BMUV/Christoph Wehrer