Andreas von Saldern lädt zum virtuellen Mittags-Austausch rund um Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten von KI in Managementsystemen ein. Der KI-Lunch ist ein entspanntes kleines Format, dauert eine halbe bis maximal eine Stunde und findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt.
Termin
Mittwoch, 05. März 2025
11:30 - 12:30 Uhr (Zoom)
Inhalt
Ziel dieses Austausches ist, die KI-Tools kennen zu lernen und Möglichkeiten für Erleichterungen im Arbeitsalltag aufzuzeigen. Nach einem Impuls von Andreas von Saldern (ESolutions GmbH) können die Teilnehmenden im geschützten Rahmen niedrigschwellig über ihre Erfahrungen und Herausforderungen berichten und sich Rat und Hilfe holen.
Gastgeber
Andreas von Saldern ist nach einem Studium des Maschinenbaus und der Umweltschutztechnik an der TU München seit über 30 Jahren in unterschiedlichen Bereichen des Umweltschutzes tätig. Er war unter anderem in internationalen Unternehmensberatungen aktiv, führte komplexe EHS-Managementsysteme ein und implementierte EHS-Softwarelösungen. Zur Zeit beschäftigt er sich von Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im EHS-Management – einerseits zur Erleichterung der Arbeitsprozesse und andererseits zur signifikanten Vertiefung der inhaltlichen Auseinandersetzung in einem noch nie gekanntem Maße.
Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem kostenlosen Webinar ist eine VNU-Mitgliedschaft.
VNU-Mitglieder können sich formlos in der VNU Geschäftsstelle bei Inken Risse (i.risse@vnu-ev.de) anmelden. Die Zugangsdaten zu unserem Meeting-System ZOOM erhalten Sie rechtzeitig vorab per eMail.
Dokumentation
Die Folien zum ersten KI-Lunch stellen wir zum Download zur Verfügung [ Vortrag ]. In allen folgenden KI-Lunches geben wir die Fragen und Antworten nach jedem KI-Lunch tagesaktuell in eine Q&A-Liste. Sie wird fortlaufend gepflegt und für Mitglieder zugänglich auf der VNU-Website veröffentlicht.
... über eine VNU Mitgliedschaft : Mitglied werden