Vorstand

VNU e.V.

Der Vorstand - die Leitung unseres Verbands

Der Vorstand wird für 3 Jahre (zuletzt am 1. März 2024) durch die Mitgliederversammlung gewählt. Der Vorsitzende und eine stellvertretende Vorsitzende werden aktuell durch weitere 4 Vorstandsmitglieder unterstützt:


Lennart Schleicher, Schaeffler AG

Vorsitzender des Vorstands

Lennart Schleicher, gehört seit 2006 zum VNU Vorstand und wurde 2018 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er bringt seine beruflichen Erfahrungen als früherer Umweltmanager und heutiger Umweltgutachter ein und vertritt die Interessen des VNU im Artikel 49 Ausschuss / EMAS Experts Committee. Gemeinsam mit Veit Moosmayer, Andreas von Saldern und Dr. Heinz Herzog betreut er den EMAS Club Europe und leitet die Regionalgruppe Südost.


Heimer, Bettina

Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands

Bettina Heimer gehört seit 2001 dem Vorstand an und übernahm 2004 den stellvertretenden Vorsitz. Sie ist Schatzmeisterin, betreut und koordiniert mit der Geschäftsstelle die überwiegende Anzahl der VNU Veranstaltungen und vertritt den VNU beispielsweise im Umweltgutachterausschuss. Weiterhin ist sie Koordinatorin für das Ressort Energiemanagement und leitet mit Dr. Markus Berger (University of Twente, NL) gemeinsam das Ressort Water Risk.


Mitglied des Vorstands

Jakob Flechtner ist dem VNU aus seinem Engagement im Umweltgutachterausschuss bereits seit vielen Jahren bekannt. Er arbeitet bei der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) als Leiter der Kompetenzstelle für Klimaschutz in der energieintensiven Industrie (KEI) in Cottbus. Bei der Mitgliederversammlung 2022 stellte er sich für die Arbeit im Vorstand spontan selbst zur Verfügung und wurde direkt gewählt. Im VNU unterstützt er das Ressort Klimaschutz und betreut Social-Media-Ankündigungen (z. B. bei LinkedIn und XING).


Quelle: Dr. Birgit Gieren

Mitglied des Vorstands

Seit über zehn Jahren ist Dr. Birgit Gieren persönliches Mitglied im VNU und befasst sich seit 2017 als Leiterin des Ressorts Umweltmanagement mit der praktischen Umsetzung des Umweltmanagement. Als freiberufliche Leiterin der U.M.S.CON in Aachen berät sie zu Umweltschutz-und Qualitätsthemen und führt ebenfalls Audits in diesen Bereichen durch.


Tobias Mack, Satis&Fy

Mitglied des Vorstands

Tobias Mack ist seit 2022 Mitglied im VNU und seit April 2025 Vorstandsmitglied. Er arbeitet als Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementbeauftragter in der Veranstaltungsbranche bei der satis&fy AG. Für den VNU vertritt er dessen Interessen im NAGUS-Beirat, dem DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes


Mitglied des Vorstands

Veit Moosmayer ist seit 2015 persönliches Mitglied im VNU und wurde auf der Mitgliederversammlung im November 2020 in den Vorstand gewählt. Er ist Nachhaltigkeitsmanager mit Schwerpunkt Klimaschutz im Persönlichen Referat des Oberbürgermeisters in Freiburg im Breisgau und kümmert sich um den EMAS-Club Südwest.


Georg Stalter

Mitglied des Vorstands

Georg Stalter ist seit 2020 Mitglied im VNU und wurde im April 2025 in den Vorstand gewählt. Als Leiter Sustainability Management der WITTE Automotive Group koordiniert er die Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementaktivitäten des Automobilzulieferers von der Strategieentwicklung über das Reporting bis zu den standortbezogenen ISO-Managementsystemen. Im VNU kümmert er sich um das Ressort Product Sustainability/LCA und unterstützt bei Themen der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. der Kommunikation über LinkedIn oder dem Update der Homepage.


Mitglied des Vorstands

Anna-Katharina Zubrod ist seit 2017 Mitglied im VNU und wurde auf der Mitgliederversammlung im März 2019 in den VNU Vorstand gewählt. Sie ist als Compliance Officer (Univ.) für die Stadt Mannheim tätig und kümmert sich im VNU u.a. um die Young Professionals und begleitet die Veröffentlichungen des VNU e. V. in der Rubrik "Organschaften" im UmweltMagazin.