UGA - Umweltgutachterausschuss
Der Umweltgutachterausschuss, kurz UGA, hat die Aufgabe das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit bei der Umsetzung von EMAS in Deutschland zu unterstützen und die Verbreitung von EMAS zu fördern. Die Aufgaben, Zusammensetzung und Zuständigkeiten sind im Umweltauditgesetz geregelt.
Das UGA Plenum (2-3 Sitzungen pro Jahr) wird dabei durch verschiedene Arbeitsgruppen unterstützt, die Themen zur Beschlussfassung in eigenen Treffen vorbereiten.
Der VNU ist seit der Gründung des UGA durch seine Mitglieder auf der 'Bank' der Umweltgutachter/innen vertreten. Außerdem gehören Repräsentanten für andere Interessengruppen, wie z. B. der Wirtschaft ebenfalls dem VNU an. Mitglieder und Stellvertreter/innen werden für Berufungsperioden benannt. Die IX. Berufungsperiode beginnt 2020 und endet 2022.
Ansprechpartner im VNU
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:
- Bettina Heimer (stellvertretende Vorsitzende des VNU)
Akteure
In der IX. Berufungsperiode sind folgende Mitglieder des VNU vertreten:
Umweltgutachter
stimmberechtigte Mitglieder
- Thorsten Grantner
- Vorsitzender der Bank der Umweltgutachter
- Leiter der AG Zulassung, Prüfung und Aufsicht
- Bettina Heimer
- Prof. Dr. Jan-Uwe Lieback
- Ulrich Wegener
Stellvertretende Mitglieder
- Raphael Artischweski
- Dr. Stefan Bräker
- Peter Fischer
- Dr. Claudia Käsehagen
Industrie
Stimmberechtigtes Mitglied
- Thomas Voß
- Dr. Heinz Herzog
stellvertretendes Mitglied
- Curd Blank
- Claudia Brandstäter
Umweltverbände
- Dr. Joachim Nibbe
Aktivitäten
Neben den Plenumssitzungen findet die aktive Arbeit in Arbeitsgruppen statt:
- AG Marketing, Kommunikation und Förderung von EMAS (Leitung: UGA Geschäftsstelle)
Die AG prüft und analysiert Möglichkeiten, um EMAS bekannter zu machen, in Rechtsvorschriften zu verankern und sie startet Aktionen zur Förderung von EMAS. - AG Zulassung, Prüfung und Aufsicht (Leitung: Thorsten Grantner)
Die AG erarbeitet Durchführungsrichtlinien zur Zulassung, Prüfung und Aufsicht über die Umweltgutachter. Die Vertreter des VNU achten darauf, dass diese Vorgaben in der Praxis umsetzbar sind. - AG EU (Leitung: Dr. Marianne Schönnenbeck)
Die befristet eingesetzte AG beschäftigt sich mit dem Projekt "Product an Organisation Environmental Footprint" der EU-Kommission und den möglichen Bezügen zu EMAS.