FALB

Eu Kommission  EMAS Logo

FALB - Forum of Accreditation and Licensing Bodies (FALB)

Das FALB ist eine Institution, die die Europäische Kommission im Jahr 2000 einrichtete. Mit Sitz in Brüssel begleitet das FALB die nationale Umsetzung von EMAS in den Mitgliedsländern der EU und sorgt für eine gegenseitige Überwachung (peer reviews).

An wechselnden Tagungsorten bzw. bei Video-Meetings diskutieren die Vertretungen der nationalen Zulassungsstellen (z. B. die DAU GmbH für Deutschland) über die Entwicklung der Anzahl der EMAS-Teilnehmer, Beteiligungsquoten, Fördermöglichkeiten, Hemmnisse und die Weiterentwicklung von EMAS.

Der VNU nimmt regelmäßig an diesen Sitzungen teil und repräsentiert dort mit dem Umweltgutachter und Auditor Peter Fischer als einziger Vertreter aus der Praxis in Europa / global direkt die Berufsgruppe der Umweltgutachter- und -Auditoren.

Ansprechpartner

Akteure

Der Ausschuss setzt sich aus Vertretern aller EU-Mitgliedsstaaten und dem betreffenden Policy Officer der EU Kommission zusammen:

Aktivitäten

Das FALB tagt zweimal jährlich an wechselnden Orten oder virtuell. Die Sitzungen wurden bis 11/2021 von Casper van Erp (NL-Utrecht) geleitet und bisher noch kein Nachfolger ausgewählt. Ein Vertreter der Europäischen Kommission ist stets mit anwesend (aktuell Friederike DETRY, EMAS policy officer). Der VNU bringt seine Expertise aus der Praxis durch Redebeiträge ein.

Weitere Links