Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementtag 2025

13. März 2025 in der IHK Frankfurt a.M., Beginn: 11:00 Uhr

IHK / Börse

IHK / Börse
Frankfurt am Main

Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern der Kern zukunftsorientierter Unternehmensstrategien. Am 13. März 2025 laden wir Sie in die IHK Frankfurt am Main ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten die neuesten Entwicklungen, Werkzeuge und Perspektiven für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung kennen zu lernen.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller spannender Vorträge, anregender Diskussionen und zukunftsweisender Impulse, insbesondere durch einen inspirierenden Key-Note-Beitrag von Andreas Huber. Bei einem entspannten Get-together haben Sie die Gelegenheit, die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortzuführen, Ihr Netzwerk zu erweitern und den Tag ausklingen zu lassen.

Save the Date

Termin: 13. März 2025, 11:00 bis max. 18:30 Uhr
Ort: Börsenplatz 4 · 60313 Frankfurt

Fachliche Beiträge

Folgende Fachvorträge stehen für Sie auf dem Programm:

– Update zum Umweltrecht – RA Julian Hirschberg
Net-Zero-Industry Act: Förderung sauberer Technologien in der EU – Jakob Flechtner, Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH
CSRD-Berichtspflicht: zwei Kurzvorträge zu den Anforderungen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten
– PFAS: Die ewigen Chemikalien und der Umgang damit in der Praxis
– Modell Deutschland Circular Economy – Szenarien zur Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte

Key-Note-Speaker

Foto: Fraport AG

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Andreas Huber (Deutsche Gesellschaft CLUB OF ROME) gewinnen konnten.

Er ist seit 15 Jahren leidenschaftlicher Redner für zukunftsfähige Entwicklungen und Nachhaltigkeit. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb, inspirierte ihn im Studium ein Vortrag des Zukunftsdenkers Radermacher, seinen potenziellen Berufsweg als Wirtschaftsjurist zu überdenken. Er beschäftigte sich zunehmend mit globalen Trends und den damit verbundenen ökologischen, kulturellen und sozialen Veränderungen und wurde im Alter von nur 30 Jahren von der Deutschen Gesellschaft Club of Rome zu deren Geschäftsführer berufen. In 2009 ermutigte ihn eine Begegnung mit Dennis Meadows selbst Vorträge zu halten. Er traf Meadows mehrfach und lernte von ihm, wie man sein Publikum einbezieht und Perspektivwechsel ermöglicht. Freuen Sie sich auf eine emotionale Reise über das Leben, unsere Standpunkte und die Zukunft, in der seit 2020 auch seine Zwillingsmädchen eine große Rolle spielen.

Anmeldeinformationen

Eine Anmeldung ist demnächst möglich – merken Sie sich den Termin schon jetzt vor

Mitglieder des VNU nehmen vergünstigt an dieser Veranstaltung teil.
Eine Mitgliedschaft ist als Einzelperson oder für Unternehmen möglich. Beide Formen der Mitgliedschaft können Sie in Form einer Schnupper-Mitgliedschaft über 12 Monate mit allen Vorzügen und Leistungen des Verbands testen. Neue Mitglieder profitieren sofort von den vergünstigten Teilnahmegebühren. Informationen dazu finden Sie im VNU Profil und unter „Mitglied werden“.

Dokumentation

Die freigegebenen Vorträge stehen Teilnehmenden nach der Veranstaltung zur Verfügung. VNU-Mitglieder können sie zusätzlich über die VNU-Homepage abrufen.

Wir freuen uns, Sie im März 2025 in Frankfurt zu begrüßen und gemeinsam mit Ihnen über die nachhaltige Zukunft zu diskutieren.