Exklusiv für Mitglieder: Praktische Tipps zur Vorbereitung auf die Prüfung bei der DAU GmbH. Bettina Heimer vermittelt diese Informationen, und die Teilnehmenden können mit der Expertin in den Austausch gehen.
Termin
4. April 2025
11:30 - 12:30 Uhr
Inhalt
Aufgrund der Anforderungen des EnEfG, der geplanten 45. BImSchV sowie der wachsenden Berichtspflichten für Unternehmen gewinnt EMAS zunehmend an Bedeutung. Dies führt zu einem steigenden Bedarf an Umweltgutachterinnen und -gutachtern, insbesondere da einige der erfahrenen Fachkräfte bald in den Ruhestand gehen. In diesem Webinar erhalten VNU-Mitglieder Tipps zur Vorbereitung auf die Prüfung bei der DAU GmbH und erfahren, wie dieser Prüfungsprozess abläuft. Bettina Heimer, 2. Vorsitzende des VNU e.V., gibt einen ersten Überblick und vermittelt detaillierte Einblicke im Dialog mit Antragsteller:innen sowie kürzlich geprüften Umweltgutachter:innen.
Referentin
Bettina Heimer, Unternehmensberatung QUORUM, stellvertretende VNU-Vorsitzende
Die diplomierte Meteorologin befasste sich bereits 1992 mit den Managementsystemnormen ISO 14001 und EMAS (Umwelt) sowie ISO 9001 (Qualität) beim TÜV Hessen und ist seit 2001 freiberuflich als Unternehmensberaterin, Seminardozentin und externe Zertifizierungsauditorin bzw. Umweltgutachterin tätig. Im VNU leitet sie das Ressort Water Risk, betreut offizielle Veranstaltungen und ist als Schatzmeisterin und stellvertretende Vorsitzende im Vorstand aktiv.
Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem kostenlosen Webinar ist eine VNU-Mitgliedschaft.
VNU-Mitglieder können sich formlos in der VNU Geschäftsstelle (i.risse@vnu-ev.de) anmelden. Die Zugangsdaten zu unserem Meeting-System ZOOM erhalten Sie rechtzeitig vorab per E-Mail.
Weitere Informationen
... über den VNU: Auf einen Blick
... über eine VNU Mitgliedschaft: Mitglied werden
... über die Nutzung von ZOOM im VNU: VNU Information